Page 33

BVD Umweltbericht 2014

Fazit | 33 Fazit 2014 war für die BVD Druck+Verlag AG ein intensives Jahr, nicht nur aus finanzieller, sondern auch aus organisatorischer und administrativer Sicht. Die Neuinvestitionen und der Neubau hatten auch eine Änderung der Prozesse zur Folge. Während des Neubaus waren die Klimaanlage und die Befeuchtung für zwei Monate nicht in Betrieb. Unser Ziel, die Stromkosten um 2 % zu reduzieren, haben wir nicht erreicht, allerdings ist die Produktionsmenge bei fast gleich hohem Stromverbrauch stark gestiegen. Der effektive Stromverbrauch bei Normalbetrieb wird wohl erst Ende 2015 ersichtlich sein. Die im 2014 realisierten Massnahmen auf einen Blick: • Die 20-jährige Heizung in Schaan wurde durch eine neue ersetzt. • Das Gebäude wurde mit einer Klimaanlage ausgestattet. • In den Produktionshallen wurde die Beleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt mit dem Ziel, den Stromverbrauch zu senken. • Wir verwenden auf der neuen Druckmaschine neue Farben und ein neues Wasch- mittel. Die Klimaneutralität steht auch hier im Vordergrund. • Unsere Strategie, FSC-Papiere, Recyclingpapiere bzw. CO2-neutrale Papiere zu verwenden haben wir weiterverfolgt. • Der Umwelttag wurde auch im 2014 durchgeführt. • Wir haben uns in Liechtenstein für eine aktive Klimapolitik eingesetzt. • Für das Jahr 2014 wollen wir weitere Kunden gewinnen, die ihre Aufträge klimaneutral produzieren lassen. • Die Anzahl der klimaneutralen Transporte soll weiterhin gesteigert werden. Wir setzen hier einerseits auf unseren klimaneutralen Partner, versuchen andererseits unsere Lieferanten zu gewinnen, ihre Transporte ebenfalls klimaneutral abzuwickeln. Die BVD hatte sich zum Ziel gesetzt, den CO2 Austoss von 2009 – 2014 um 15 % zu verringern. 2009 betrug der CO2-Ausstoss noch 1 667 t, im 2014 sind dies nur noch 1 207 t. Dies ist eine Reduktion von 27.6 %. Somit haben wir unser Ziel bei weitem übertroffen.


BVD Umweltbericht 2014
To see the actual publication please follow the link above